Rezension: «Lawrence von Arabien»

Das Parlament, 21. März 2011

Lawrence von Arabien Über Jahrzehnte faszinierte Thomas Edward Lawrence als angeblicher Anführer der «arabischen Revolte» die Massen. Sogar Hollywood verfilmte seine Geschichte. Peter Thorau entzaubert den Mythos in seiner neuen Biographie über «Lawrence von Arabien». lesen

Kategorie: Worte | Tags: , ,

 

Geschlossene Gesellschaft

Rheinischer Merkur, 20. Mai 2010

Im Soldiner Kiez von Berlin bleiben die Migranten häufig unter sich. Viele leben von Hartz IV oder arbeiten als Hilfsjobber. Die Eltern geben an ihre Kinder weiter, dass sie chancenlos sind. Wer rauswill, muss Widerstände überwinden – so wie Mahmud. Er ist einer, der es schaffen könnte. lesen (pdf)

Kategorie: Worte | Tags: , ,

 

«Der Koran ist ein historisches Konstrukt»

Rheinischer Merkur, 20. Mai 2010

Vor dem Beginn der nächsten Runde der Islamkonferenz fordert der ägyptische Politologe Hamed Abdel-Samad die Muslime auf, Tabus zu brechen. Nötig sein eine «Reform mit der Brechstange», sagt er im Interview. Wie einst die katholische Kirche müsse der Islam von außen entmachtet werden. lesen (pdf)

Kategorie: Worte | Tags: , ,

 

Rezension: «Die Prediger des Islam»

Rheinischer Merkur, 6. Mai 2010

Die Prediger des Islam Der Religionswissenschaftler Rauf Ceylan erklärt in «Die Prediger des Islam», was die Imame zwischen Rhein und Oder denken, glauben, fühlen und wollen. Sein Buch füllt eine Wissenslücke. Ceylans Fazit: Wer die Integration fördern will, muss die Imame einbinden. lesen (pdf)

Kategorie: Worte | Tags: , , ,

 

Auf Mohammeds Erde

Rheinischer Merkur, 25. März 2010

Wüste, atemberaubende Höhenzüge, aufregende archäologische Stätten und authentische Märkte machen Saudi-Arabien für Touristen interessant. Vor allem die Nabatäer-Stadt Madain Salih ist spektakulär. Frauen müssen allerdings einige Vorschriften des Islam akzeptieren, wenn sie das Land besuchen. lesen (pdf)

Kategorie: Worte | Tags:

 

«Israel hat die USA brüskiert»

Deutsche Welle TV, Quadriga, 19. März 2010

Als Gast in der Talk-Sendung «Quadriga» im Programm der Deutschen Welle. Thema: Israels Siedlungspolitik.

Kategorie: TV | Tags: , ,

 

Die Welt wird nicht untergehen

Rheinischer Merkur, 17. Dezember 2009

Trotz aller Finanzprobleme ist der Glamour im Emirat Dubai noch immer zu spüren. Auch ausländische Investoren können beruhigt sein – Nachbar Abu Dhabi hilft dem kleinen Bruder mit Milliarden über die nächsten Monate. Zudem kann Dubai etliche Posten wie die gute Infrastruktur auf der Habenseite vorweisen. lesen (pdf)

Kategorie: Worte | Tags: ,

 

Unter Verdacht

Rheinischer Merkur, 6. August 2009

Der Schweizer Tariq Ramadan gilt als wichtigster muslimischer Intellektueller in Europa. Kritiker werfen ihm immer wieder versteckten Fundamentalismus vor. In seinem neuen Buch fordert er jedoch radikale Reformen, bleibt jedoch immer innerhalb des islamischen Diskurses. lesen (pdf)

Kategorie: Worte | Tags: , ,

 

Auf vielen Wegen zur Wasserstelle

Rheinischer Merkur, 7. Mai 2009

Längst ist das Wort «Scharia» zu einem Kampfbegriff geworden, der vor allem im Westen Angst und Schrecken verbreitet. Das islamische Recht aber ist alles andere als starr. Auch wenn viele das Gegenteil behaupten: Das islamische Recht wird vom Menschen gemacht und lässt einigen Spielraum für Interpretationen. lesen (pdf)

Kategorie: Worte | Tags: ,

 

Der zerbrochene Mythos

Rheinischer Merkur, 6. Mai 2009

Für Israel war der erste arabisch-israelische Krieg 1948/49 lange ein heldenhafter Sieg «Davids» gegen «Goliath». Bis junge Historiker neue Fragen stellten und dieses Geschichtsbild erschütterten. Die Debatte ist noch immer politisiert und belastet die Verhandlungen zwischen Israelis und Palästinensern. lesen (pdf)

Kategorie: Worte | Tags: , , ,

 

 

«Neuere Einträge Ältere Einträge»